Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

von Hass

См. также в других словарях:

  • Hass — Abscheu * * * Hass [has], der; es: feindselige Abneigung, starkes Gefühl der Ablehnung und Feindschaft: wilder, blinder, tödlicher Hass; einen Hass auf/gegen jmdn. haben; von Hass erfüllt sein. Syn.: ↑ Abscheu, ↑ Antipathie (bildungsspr.), ↑… …   Universal-Lexikon

  • Hass — 1. Alter Hass kommt wieder, legt er sich auch einmal nieder. Lat.: Lites praeteritae facile fiunt renovatae. (Sutor, 51.) 2. Alter Hass lesst sich nicht leicht versönen. – Petri, II, 11. 3. Alter Hass verschwindet wieder. Lat.: Odium exolescit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hass — Hạss der; Has·ses; nur Sg; 1 Hass gegen / gespr auf jemanden / etwas eine sehr starke Abneigung gegen jemanden / etwas ↔ Liebe <(abgrund)tiefer, glühender, leidenschaftlicher Hass; jemand ist von Hass erfüllt, ist voller Hass; Hass empfinden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hass — der Hass (Grundstufe) Gefühl der Feindschaft, Gegenteil zu Liebe Beispiel: Sie war von Hass erfüllt. Kollokation: Hass gegen jmdn. empfinden …   Extremes Deutsch

  • Hass — ist eine menschliche Emotion scharfer und anhaltender Antipathie. Ausgehend von der Fähigkeit zu intensiven negativen Gefühlen wird der Begriff auch im übertragenen Sinne verwendet und steht allgemein für die stärkste Form der Abwendung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hass (Begriffsklärung) — Hass bezeichnet: Hass, eine überaus starke Abneigung gegen jemanden oder gegen etwas Hass (Band), eine deutsche Punkband Hass, eine guatemaltekische Avocado Sorte, siehe Avocado Hass (Film), einen französischen Film HASS Highly Accelerated Stress …   Deutsch Wikipedia

  • Hass — Hass: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. haz̧, got. hatis, aengl. hete, schwed. hat beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *k̑ādos , *k̑ədes »Leid, Kummer, Groll«, vgl. z. B. die kelt. Sippe von kymr. cas »Hass« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte —   Das auf eine umstrittene herausragende Persönlichkeit allgemein anwendbare Zitat steht im Prolog, den Schiller anlässlich der Wiedereröffnung der Schaubühne in Weimar im Oktober 1798 zu »Wallensteins Lager« verfasste und der seit 1800 dem… …   Universal-Lexikon

  • Hass — Hass, die leidenschaftliche Abneigung gegen Etwas, welche den Geist der Verfolgung in sich trägt. Er unterscheidet sich von Neid und Verachtung. Neid ist der mißgünstige Blick, Verachtung gänzliche Geringschätzung einer Person oder Sache. B–l …   Damen Conversations Lexikon

  • Hass (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Hass Originaltitel La Haine Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Hass — Les Hass (variantes Haas, Hasse, Hase, Hasch) sont une famille de facteurs de clavecins établis à Hambourg au XVIIIe siècle. Cette famille comprend Hieronymus Albrecht (1er décembre 1689 19 juin 1752 dates de baptême et d inhumation) et son… …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»